Gut zur Umwelt – schonend zur Haut
Seifomild® Zero Seifencreme belebt die Sinne mit einem angenehmen blumigen Duft. Bei der Verwendung unserer Seifencreme wird die Haut sowohl mild und pH-hautneutral gereinigt, als auch mit feuchtigkeitsspendendem Glycerin versorgt. Die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch im unabhängigen Testinstitut überprüft und bestätigt.
Im Laufe der Zeit haben wir die Rezepturbestandteile immer weiter verbessert, nicht nur für ein besseres Reinigungsergebnis und Hautgefühl, sondern auch zur Entlastung der Umwelt.
Die Seifomild® Zero Rezeptur enthält kein umweltbelastendes Mikroplastik oder unlösliche synthetische Polymere.
Das Thema Mikroplastik im öffentlichen Fokus
Laut dem WWF könne Mikroplastik mittlerweile in diversen Lebewesen nachgewiesen werden. Der direkte Effekt des Mikroplastiks auf die Lebewesen variiere von Fall zu Fall. Manche Tiere scheiden das Mikroplastik ohne offensichtliche Probleme wieder aus, andere Individuen hingegen würden ihre Probleme mit dem Mikroplastik, beziehungsweise dessen beigefügten Additiven haben. So zeigen erste Laborversuche, dass zum Beispiel Flusskrebse unter Dauereinwirkung von Mikroplastik ihr Wachstum verringern und die Mortalität von Regenwürmern ebenfalls zunehme, wenn sie Mikroplastik direkt ausgesetzt seien. Weiterhin stehe fest, dass das Mikroplastik über Nahrungsmittel wie zum Beispiel Meeresfrüchte oder aber Mineralwasser auch in den Organismus des Menschen gelange.
Um unseren Beitrag zur Schonung der Umwelt zu leisten, haben wir uns entschlossen, Seifomild® Zero zu konzipieren.
Chloridfrei – für einen langen Lebenserhalt der Seifenspender
Ein weiteres Bestreben ist es, dass die Verwendung unserer Seife die Lebensdauer eines Seifenspenders positiv beeinflusst. Die Seifomild® Zero Seifencreme wurde mit einer optimalen Viskosität speziell für die Verwendung in Seifenspendern entwickelt. Durch die spezielle, chloridfreie Rezeptur ist Seifomild® Zero auch für den Einsatz in Edelstahl-Seifenspendern geeignet. Weiterhin werden Verklumpungen und Austrocknungen im Seifenspender, durch das Ersetzen von Chloriden minimiert.
Seifomild® Zero ist für die Verwendung in allen Seifomat® Seifenspendern besonders geeignet.
Allgemeine Informationen
Verfügbare Mengen
- Bestell-Nr.
- 15999911
- 15999901
- 15999904
- 15999907
- Menge
- 0,5 ltr. Flasche
- 1,0 ltr. Flasche
- 5,0 ltr. Kanister
- 10,0 ltr. Kanister
- Art.-Nr.
- SC050
- SC100
- SC500
- SC1000
Beschreibung
Flüssige, parfümierte Seife zur Reinigung verschmutzter Hände
(ohne SODIUM CHLORIDE)
Aggregatzustand: flüssig / mittel- viskos
Farbe: rosa
Geruch: blumig frisch parfümiert
pH-Wert (bei 20 °C): 5,0 – 6,5
Anwenderkreis
Personen älter als 3 Jahre
Inhaltsstoffe:
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 (Kosmetikverordnung): Ingredients (INCI-Deklaration)
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Laureth-3, Cocamide DES, Glycol Distearate, Cocamide MEA, Laureth-10, Citric Acid, Parfum, Banzyl Alcohol, Triethylene Glycol, Propylene Glycol, Magnesium Nitrate, Magnesium Chloride, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, CI 16255
Anwendung
Die Hände sind der häufigste Überträger von Krankheitserregern. Das Händewaschen unterbricht diesen Übertragungsweg.
Gründliches Händewaschen dauert 20-30 Sekunden. Weitere Informationen zum Thema Händewaschen erhalten Sie auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA.
Zum gründlichen Händewaschen empfehlen wir die 5 Schritte Regel:
Halten Sie die Hände zunächst unter fließendes Wasser.
Seifen Sie dann die Hände gründlich ein.
Reiben Sie die Seife an allen Stellen sanft ein. Gründliches Händewaschen dauert 20 bis 30 Sekunden.
Danach die Hände unter fließendem Wasser abspülen.
Trocknen Sie anschließend die Hände sorgfältig ab.
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen.html